Rolfing® und Morbus Parkinson
Warum Rolfing® Menschen, die an Parkinson erkrankt sind, helfen kann
Schätzungen zu Folge gibt es in Deutschland zurzeit ca. 200.000 Menschen, die an Morbus Parkinson erkrankt sind, Tendenz steigend. Die Erkrankung tritt meist im Erwachsenenalter auf und die Mehrzahl der Betroffenen ist 60 Jahre und älter.
Die häufigsten Symptome der Krankheit sind:
- Die Steifheit der Muskulatur (Rigor)
- Die posturale Instabilität
- Ruhetremor (Zittern)
Bei zwei dieser Symptome kann Rolfing das Leben von Parkison Erkrankten erheblich erleichtern. Die Arbeit am Faszien-Netz des menschlichen Körpers verhilft zu einem Rückgang der Steifheit und damit einem Zugewinn an Beweglichkeit und gleichzeitig einem Mehr an Stabilität.
Auch die Hilde-Ulrichs-Stiftung, eine aktive Parkinson Stiftung, beschreibt auf ihrer Website warum Rolfing bei Parkison helfen kann.