Die Top 10 Rolfing®-Bücher
Rolfing ist eine Form der manuellen Arbeit, die bei vielfältigen Beschwerdebildern eingesetzt werden kann. Wer mit der Methode arbeiten möchte, benötigt neben der manuellen Arbeit auch viel Hintergrundwissen. Jeder, der sich für Rolfing interessiert, kann sich vor, während und nach der Ausbildung einen soliden Überblick über das menschliche Fasziengewebe und seine Bedeutung verschaffen in dem er die wichtigsten Rolfing Bücher studiert.
Hier unsere Tipps zu Rolfing Büchern
Rolfer erhalten eine fundierte Ausbildung – entweder am Dr. Ida Rolf Institute in den USA oder am Dr. Ida Rolf Institute in Europa. Wer sich vorher, währenddessen und danach zusätzlich informieren möchte, für den lohnt sich die Lektüre der folgenden Fachliteratur und Rolfing Bücher.
Rolfing® – Strukturelle Integration
Wandel und Gleichgewicht der Körperstruktur
Dies ist das grundlegende Werk über Theorie und Praxis der Rolfing-Methode. Es beschreibt, wie Rolfing dafür sorgen kann, den Körper im Schwerefeld der Erde auszubalancieren und damit sowohl das Wohlbefinden als auch die Leistungsfähigkeit zu steigern.
Ida P. Rolf (Autorin)
Irisana Verlag München, 1997
ISBN 3-88034- 958-4

Atlas des menschlichen Fasziensystems
Dieses Werk beschreibt ausführlich den Aufbau und die Eigenschaften des Bindegewebes und geht dabei insbesondere auf die Faszien ein. Es wird erklärt, wie sich das Fasziensystem zusammensetzt und wie es mit Muskeln, Nerven und Blutgefäßen verbunden ist.
Das Wissen darüber hilft, verschiedene Beeinträchtigungen – wie myofasziale Störungen, Muskelfunktionsstörungen und Probleme mit Propriozeption und peripherer Koordination – zu verstehen. Diese Hintergrundinformationen können dazu beitragen, die Behandlungstechniken zu optimieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Carla Stecco (Autorin)
Elsevier 2016
ISBN 3437559052

Faszien – Therapie und Training
Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die aktuelle Faszienforschung sowie die Grundlagen der Faszien und den Mechanismus bei Verschleiß sowie Verletzungen. Der Autor veranschaulicht anhand häufiger klinischer Beschwerdebilder eindrucksvoll in Wort und Bild Techniken für die Befunderhebung sowie verschiedene Behandlungsmöglichkeiten und erläutert Symptomzusammenhänge.
Das Werk enthält eine Vielzahl von Fotosequenzen, die Handgriffe für die Therapie demonstrieren. Außerdem gibt es konkrete, leicht nachvollziehbare praktische Übungen, die an Patienten weitergegeben werden können.
Stefan Dennenmoser (Autor)
Elsevier 2016
ISBN 978-3- 437-45271- 0

Rolfing Strukturelle Integration
Rolfing Strukturelle Integration ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode aus den USA, die Verspannungen und Verkürzungen im Gewebe löst, um den Körper aufzurichten und ins Lot zu bringen. Hubert Ritter ist ein zertifizierter Rolfer. Sein Ratgeber erklärt Rolfing, die Vorteile dieser Methode und wie eine Behandlung abläuft.
Zusätzlich gibt der Autor Tipps zur Verbesserung von Haltung und Beweglichkeit. Das Buch ist empfohlen von der European Rolfing Association (ERA) und enthält zahlreiche farbige Fotos und Grafiken.
Hubert Ritter (Autor)
noëma verlag 2012
ISBN 978-3- 9812781-1- 8

Faszien: Architektur des menschlichen Fasziengewebes
Jean-Claude Guimberteau hat in Zusammenarbeit mit seinem Koautor Colin Armstrong ein Werk geschaffen, das den Leser tief in die Welt der Faszien führt. Für die Visualisierung verwendet er innovative Techniken der Videoendoskopie: Damit lassen sich Faszien in ihrer lebendigen Umgebung beobachten und untersuchen.
Das umfängliche Bildmaterial dieses Werkes offenbart den unglaublichen Farb- und Gestaltenreichtum der Gewebestrukturen des lebenden Organismus sowie ihre permanenten Bewegungen und Veränderungen, wobei aber immer die grundlegende Stabilität des faszialen Körpergerüsts gewährleistet wird.
Jean Claude Guimberteau und Collin Armstrong (Autoren)
KVM Der Medizinverlag 2016
ISBN 3868673180

Anatomy Trains
Myofasziale Leitbahnen (für Manual- und Bewegungstherapeuten)
Faszien – weit mehr als Muskelhüllen! Das Buch geht auf die funktionellen Zusammenhänge der Muskel-Faszien-Ketten ein. Zum leichten Verständnis benutzt der Autor dazu die Metapher von Schienen bzw. Eisenbahnlinien, die miteinander korrespondieren müssen. Er schlägt die Brücke zwischen einem Anatomie-Lehrbuch und einem praxisorientiertem Therapiebuch.
Außerdem erhalten Sie Informationen und Hinweise zur Begutachtung von Haltungs- und Bewegungsmustern und praxisbezogene Anwendungstipps für die Behandlung der myofaszialen Meridiane.
3. Auflage
Myers, Thomas W. (Autor)
ISBN :978-3437567339

Lehrbuch Faszien
Grundlagen – Behandlung – Forschung
Die Faszie bildet ein zusammenhängendes Spannungsnetzwerk, das den gesamten menschlichen Körper durchzieht und durch das jedes einzelne Organ, jeder Muskel, selbst jeder Nerv und jede Muskelfaser eingehüllt und eingebunden sind. Das bisher unterschätzte „Binde-Gewebe” – die Faszie – ist inzwischen Gegenstand eines rasch wachsenden Forschungsgebiets geworden, weil man erkannt hat, welch wichtige Rolle sie in Gesundheit und Krankheit spielt.
Ob Praktiker, die die Manipulation dieses körperweiten Gewebes therapeutisch einsetzen möchten, oder Wissenschaftler – das Buch vermitteln das notwendige Grundlagenwissen über die Faszie und zeigt konkrete Behandlungsmöglichkeiten.
Schleip, Robert (Herausgeber)
ISBN 978-3437553066

Faszien- und Membrantechnik
Handbuch für die Praxis
Die von Peter Schwind entwickelte Technik verbindet Grundgedanken von Ida Rolfs Struktureller Integration mit Konzepten der Osteopathie – eine gelungene Kombination formstabilisierender und mobilisierender Techniken.
Klar verständlich und bestens illustriert, zeigt Ihnen das Buch die therapeutischen Einsatzmöglichkeiten der Faszien- und Membrantechnik von Kopf bis Fuß. Die detaillierten Beschreibungen machen es Ihnen leicht, die Techniken sofort praktisch umzusetzen.
3. Auflage
Schwind, Peter (Autor)
ISBN 978-3437565625

Faszien Gewebe des Lebens
Das geheimnisvolle Netzwerk des Körpers und seine Bedeutung für unsere Gesundheit
Dieses Buch ist das erste populäre Sachbuch über das dynamische Stützkorsett, das uns im Innersten zusammenhält. Peter Schwind erklärt, welche zentralen Funktionen Faszien in unserem Körper erfüllen und warum sie so wichtig für unsere Gesundheit sind. Darüber hinaus stellt er einfache Übungen für ein gut trainiertes Fasziennetzwerk vor, die morgens, abends und im Büro durchgeführt werden können.
Schwind, Peter (Autor)
ISBN 978-3- 424-15259- 3

Rolfing – Strukturelle Integration
Was die Methode kann, wie sie wirkt und wem sie hilft
Ein müheloses Gleichgewicht des Körpers im Schwerkraftfeld der Erde verbessert nicht nur Haltung und Bewegung eines Menschen, sondern wirkt auch positiv auf das seelische Wohlbefinden und verstärkt die Selbstheilungskräfte.
Die Rolfing-Methode der Strukturellen Integration nutzt die Formbarkeit des Binde- und Muskelgewebes, um eine ausgewogene Neuordnung der Körperstruktur zu ermöglichen. Diese körperliche Veränderung kann einen Prozess menschlicher Reifung und Entwicklung fördern. Das Buch schildert sehr praktisch und anschaulich sowohl Vorzüge als auch Grenzen des Rolfing und ergänzt damit bereits vorliegende Veröffentlichungen über diese Form der manuellen Arbeit.
Hans Georg Brecklinghaus (Autor)
Lebenshaus Verlag Freiburg, 1999
ISBN 978-3932803147
