Über Dr. Ida Rolf

Dr. Ida Rolf: Pionierin der Faszienforschung

Dr. Ida Rolf hat sich intensiv mit dem Thema Bindegewebe beschäftigt und gilt als Pionierin der Bindegewebsmanipulation. Dabei stieß sie auf den Zusammenhang von Körperhaltung und Schwerkraft und legte damit den Grundstein für eine neue Therapieform: Rolfing®.

Dr. Ida Rolf

Dr. Ida Rolf

Eine Biochemikerin auf der Suche nach der Balance

Dr. Ida Rolf widmete ihr Leben der Erforschung des menschlichen Fasziengewebes. Da ihr die Methoden der klassischen Medizin dabei nicht halfen, näherte sie sich der Thematik mithilfe alternativer Heilmethoden wie der Osteopathie. Mit Erfolg: Als eine der ersten Wissenschaftlerinnen erkannte sie die Wirkung der Schwerkraft auf den menschlichen Körper. Sie bemerkte, dass man durch Arbeit am Fasziennetz die Spannungsverhältnisse im Körper beeinflussen kann, wodurch sich der Körper im Verhältnis zur Schwerkraft neu organisieren kann. 

Mit der Strukturellen Integration entwickelte sie eine Methode, chronisch verspannte Faszien zu lösen und so Körper und Schwerkraft in Einklang zu bringen. Der “Little Boy” – das Markenzeichen der Rolfing-Methode – veranschaulicht, wie die Strukturelle Integration wirkt und visualisiert zudem die Geschichte eines ihrer Klienten. 

Dr. Ida Rolf- A Pioneer in Fascia Research

Das Leben der Dr. Ida Rolf

Ida Pauline Rolf wurde 1896 in New York geboren. Als eine der ersten Frauen überhaupt erlangte sie 1920 den Doktortitel im Bereich Biochemie. Neben ihrer Arbeit am Rockefeller-Institut in der Abteilung für Chemotherapie und später für organische Chemie faszinierten sie neben der Osteopathie auch die Funktion des menschlichen Bindegewebes.

Ihre Forschungen zeigten, wie sich ein Ungleichgewicht in der Körperstatik auf das Bindegewebe – vor allem die Faszien – auswirkt und welche Rolle die Schwerkraft dabei spielt. Daher schuf sie mit der Strukturellen Integration eine Methode, die den menschlichen Körper in ein dauerhaft ausbalanciertes Verhältnis mit der Schwerkraft bringt.

Zunächst teilte sie ihr Wissen nur mit bekannten Ärzten. Das Interesse an der Rolfing-Methode wuchs jedoch, sodass sie diese ab Mitte der 60er-Jahre am humanistisch ausgerichteten Esalen-Institut in Kalifornien unterrichtete. In den 70er Jahren gründete Dr. Ida Rolf schließlich ihr eigenes Institut, an dem sie ihre Methoden zunächst unter dem Namen Strukturelle Integration verbreitete, bevor sie später nach ihr benannt wurde. Mit der Zeit wurde diese auch in Europa immer bekannter. Auch heute, lange nach ihrem Tod 1979, wird das Wissen von Dr. Ida Rolf unter dem Begriff Rolfing weltweit angewandt und gelehrt.

"When the body gets working appropriately, the force of gravity can flow through, then spontaneously, the body heals itself."

Übersetzt aus dem Englischen: "Wenn der Körper wieder richtig arbeitet, kann die Schwerkraft hindurchfließen, sodass sich der Körper von selbst heilt." - Dr. Ida Rolf, Rosemary Feitis (1990). “Rolfing and Physical Reality”, p.31, Inner Traditions / Bear & Co

Ihre Motivation

Aufgrund eines Reitunfalls in ihrer Jugend hatte Ida Rolf chronische Rückenschmerzen und Lungenprobleme. Da sich ihre Beschwerden durch die Schulmedizin nicht besserten, beschäftigte sie sich intensiv mit zahlreichen Formen der manuellen Therapie. Dabei entdeckte sie die Bedeutung des Fasziengewebes, die bis dato in der Medizin wenig Beachtung fand.

Zudem mutmaßte sie, dass eine gesunde, aufrechte Körperhaltung mangelndem Selbstbewusstsein und Depressionen entgegenwirkt. Ihr Ziel bestand also darin, einen alternativen Weg zu ebnen, der das menschliche Wohlbefinden steigert und mehr Leichtigkeit in den Alltag bringt.

Ihr Lebenswerk: Die Strukturelle Integration

Die Strukturelle Integration entwickelte sich aus den verschiedenen Herangehensweisen, mit denen sich Dr. Ida Rolf im Laufe ihres Lebens beschäftigte. Durch die gezielte Arbeit an den Faszien gelang es ihr, den Körper wieder aufzurichten, ihn dabei ins Gleichgewicht mit der Schwerkraft zu bringen und das Wohlbefinden ihrer Klienten langfristig zu erhöhen.

Mit der Entwicklung der Strukturellen Integration gehörte Dr. Ida Rolf zu den ersten, die sich professionell mit der Bindegewebsmanipulation in Verbindung mit Bewegungslehre auseinandersetzten und dabei wichtige Fortschritte machten. Die Grundlage ihrer Methode ist das Lösen chronisch verklebter Faszien, um den Körper an der Schwerkraft auszurichten.

Dadurch bessern sich die durch das Ungleichgewicht verursachten Beschwerden. Weltweit profitieren heute mehr als 2.200 zertifizierte Rolfing-Praktizierende vom Wissen und den Erkenntnissen von Ida Rolf.

Grundprinzipien von Dr. Ida Rolfs Arbeit

Ausgangspunkt und Basis der manuellen Arbeit ist die Faszie.

Der Körper muss in Einklang mit der Schwerkraft sein.

Physiologie und Psyche hängen eng zusammen und bedingen einander.

Hier finden Sie Rolfer® in Ihrer Nähe: