Voraussetzungen
- Du bist registriertes Mitglied im RVD und kannst auf den Mitgliederbereich zugreifen
- Deine Veranstaltung hat im weitesten Sinne mit Rolfing zu tun
Informationen, die du zur Hand haben musst
- Veranstaltungsort - kann auch virtuelle sein Zoom oder Chatroom ...
- Veranstalter - wer ist verantwortlich
- Worum geht es
- Wann
Veranstaltungsorte und Veranstalter können wiederverwendet werden. Vergebe daher beschreibende Namen, damit du diese wiederfindest.
Links zu den einzelnen ToDos
Wenn du auf Veranstaltung hinzufügen klickst - Anleitung
Titel - Beschreibung und wann
Kategorie und Schlagworte auswählen, die hilft zum Suchen, wenn es künftig viele Veranstaltungen gibt. Hier werden wir noch mehr einfügen - Ideen sind willkommen!
Ein Bild! Vor allem, wenn die Veranstaltung nach draußen geht und nicht nur intern genutzt wird, dann ist ein Bild unabdingbar, um von Suchmaschinen Ernst genommen zu werden!
Jetzt kommen Veranstalter und Veranstaltungsort und diese Felder sind Auswahlfelder. Schaue bitte in der Auswahl nach, ob du als Veranstalter oder dein Veranstaltungsort schon vorhanden sind. Wenn nicht, einfach einen neuen Namen eintippen und du gelangst zur Erfassung neuer Daten.
So sieht es aus, wenn du neue Daten eingeben musst:
Du hast es fast geschafft. Wenn du noch auf eine Internetseite verlinken willst, z.B. bei einem externen Veranstalter, dann kommt das jetzt. Und dann die Frage natürlich nach dem Preis. Nix, 0 oder eben etwas.
Falls etwas fehlt - keine Bange - nach dem Übermitteln erscheint diese Meldung
entweder direkt in die letzte Veranstaltung oder die Übersicht
Du kommst über diesen Link auch zu deinen Veranstaltungen, die du eingestellt hast:
https://rolfingverband.de/veranstaltungen/rvd/editieren/veranstaltung/
Zunächst ist die Veranstaltung noch im Entwurfsmodus, d.h. du siehst deine Veranstaltung noch nicht im Veranstaltungskalender. Wir werden kurz drüber schauen und es dann schnellstmöglich veröffentlichen. Danach bist du dann für alle sichtbar.