Sicheres Auftreten im Beruf
Wie Rolfing® die Körpersprache und sicheres Auftreten im Beruf verbessern kann

Sie stehen beruflich oft im Rampenlicht?

Sicheres Auftreten im Beruf dank Rolfing®

Dann ist eine selbstbewusste Erscheinung das A und O. Wer regelmäßig Vorträge und Präsentationen hält, steht unter besonderer Beobachtung. 
Um stets sicher und souverän auftreten zu können, sind eine aufgerichtete Körperhaltung und die volle Kraft der Stimme nötig. Dabei kann Rolfing unterstützend eingesetzt werden und innerhalb kurzer Zeit zu positiven Effekten führen. 

Neben Kompetenz sind auch Körpersprache und Stimme entscheidend für eine erfolgreiche Karriere.

Sicheres Auftreten im Beruf: Darauf kommt es an

Wer eine ruhige Ausstrahlung mitbringt und sich seines Körpers bewusst ist, kann genau dies nach außen transportieren.

Eine aufrechte Körperhaltung fördert eine klare Stimme, die besonders bei Vorträgen vorteilhaft ist.

Ein selbstbewusstes Auftreten hilft dabei, Inhalte überzeugender zu vermitteln, und lenkt die Aufmerksamkeit auf die vortragende Person.

Sicheres Auftreten im Beruf durch Rolfing

Von einer gesunden Körperhaltung profitiert jede:r

Sicheres Auftreten im Beruf durch Rolfing® fördern

Viele Menschen stehen in ihrem Beruf regelmäßig oder von Zeit zu Zeit vor einem größeren Publikum. Damit die von ihnen präsentierten Inhalte jedoch bis in die hintersten Reihen gelangen, spielen Körpersprache, Körperhaltung und Ausstrahlung eine wichtige Rolle. Beim Rolfing geht der Rolfer unter anderem auf Haltung und Gangbild ein – beides kann sich durch die Behandlung auch deutlich verändern und verbessern. Und davon profitiert jeder Berufstätige, denn ein sicheres Auftreten ist in jeder Hinsicht förderlich.

Körpersprache – Führungskräfte

Führungskräfte

Führungskräfte stehen im ständigen Austausch mit den Beschäftigten und Teams. Eine offene Körpersprache hilft dabei, eine positive Atmosphäre zu schaffen.

olfing® für sicheres Auftreten im Beruf - Verbessern Sie Körpersprache und Stimme

Vortragende

Gute Präsentationen leben von einer spannenden und aktiven Darbietung. Wird der Körper unterstützend dafür eingesetzt, sollten Bewegungen fließend ausführbar sein.

Bildungswesen

Bildungswesen

Personen in sozialen Berufen wie Erzieher:innen und Lehrer:innen müssen täglich Präsenz zeigen. Eine gesunde Haltung hilft, den Anforderungen standzuhalten.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

– Christian Morgenstern, Dichter, Schriftsteller und Übersetzer

Körperliche Beschwerden durch Stress im Beruf

Sicheres Auftreten im Beruf und Stress bedingen sich gegenseitig

Ein stressiger Berufsalltag macht sich auch körperlich bemerkbar: Die Schultern werden unwillkürlich nach oben gezogen, die Nackenmuskulatur verkrampft, es kommt häufig zu Kopfschmerzen, und das physische und seelische Wohlbefinden lässt nach. Möchte man dann zu Terminen oder Vorträgen besonders fit und ausgeruht erscheinen, kostet das oft doppelte Anstrengung, und der Effekt hält nur kurz an.

Gekrümmte Haltung

Eine eingesunkene Körperhaltung wirkt sich auf die Haltung insgesamt aus und drückt sozusagen „nach unten“. Oft ist langes, nicht ergonomisches Sitzen einer der Gründe für nach vorne gezogene Schultern und einen verspannten Nacken.

Körperliche Blockaden

Eine aufrechte Haltung kann durch Blockaden, die durch Fehlstellungen oder auch aufgrund von Verletzungen entstehen, beeinträchtigt werden. Dann ist es wichtig, den Körper wieder ins Lot zu bringen und auszurichten.

Schwache Muskeln

Wer sich zu wenig bewegt, beansprucht seine Muskelgruppen nicht ausreichend und ist anfälliger für körperliche Beschwerden. Eine gewisse Grundfitness ist nötig, um sich geschmeidig zu bewegen.

Mit Rolfing® zu einem sicheren und souveränen Auftritt im Beruf

Rolfing ist eine strukturelle Therapie, die eingesetzt wird, um dem Körper zu mehr Beweglichkeit und Belastbarkeit zu verhelfen. Die Klient:innen lernen in den Sessions, ihre eigenen körperlichen Bedürfnisse besser zu deuten und Warnsignale – etwa bei einer hohen physischen Belastung – früher zu erkennen. 

Durch die gezielten Handgriffe des behandelnden Rolfers werden tief liegende fasziale Strukturen adresssiert und Verspannungen gelöst. So kann der Körper seine natürliche Form zurück erlangen. Das beeinflusst das allgemeine Wohlbefinden und die persönliche Körperwahrnehmung positiv.

Bewusste Atmung und mehr Ausdruck in der Stimme für ein sicheres Auftreten im Beruf

Sicheres Auftreten im Beruf bei Vorträgen oder Präsentationen

Eine gekrümmte Körperhaltung führt dazu, dass sich der Brustkorb nicht vollständig weiten kann und somit auch das Potenzial der eigenen Stimme nicht voll ausgeschöpft wird. Gerade diese ist aber wichtig, um sich im Berufsalltag Gehör zu verschaffen und seine Anliegen nachhaltig und überzeugend zu präsentieren. 

Über eine bewusste Atmung wird das Zusammenspiel von Rippen, Bauch und Becken optimal gelenkt. Die Folge: Der Oberkörper richtet sich auf, die Stimme erscheint klarer und fester, und die gesamte Erscheinung wird positiver wahrgenommen – von sich selbst und der Umgebung. Nicht nur für Sänger:innen und Schauspieler:innen ist dies essenziell.

Wer ein sicheres Auftreten im Beruf erreichen möchte, der findet in einer Rolfing-Behandlung die passende Methode, mit der die Körpersprache feiner gestaltet und die Körperhaltung verbessert werden kann.

Finden Sie einen Rolfer® in Ihrer Nähe

Fragen und Antworten rund um sicheres Auftreten im Beruf

Welche Bedeutung hat Körpersprache beim Präsentieren?

Körpersprache nimmt eine wichtige Rolle beim Präsentieren ein. Gesten, Mimik und Bewegungen können die Aussage von Botschaften abschwächen oder verstärken. Ein sicheres Auftreten im Beruf hilft dabei, für sich und seine Belange einzustehen und Inhalte überzeugend vorzutragen.

Wie wichtig sind Rhetorik und ein sicheres Auftreten im Beruf?

Im beruflichen Umfeld spielt eine ausgewählte Rhetorik eine bedeutende Rolle, um überzeugend und selbstsicher zu wirken. Zusammen mit einer offenen, positiven und seriösen Körpersprache lassen sich Inhalte so gut transportieren und darstellen. In einer Rolfing-Behandlung können Klient:innen lernen, wie sie ihren Körper dazu idealerweise einsetzen können.

Kann ich mit Rolfing® meine Körpersprache verbessern?

Die Rolfing-Behandlung kann dabei unterstützen, die eigene Körperwahrnehmung und das Bewusstsein zu schärfen. Die Körpersprache lässt sich dadurch bewusster steuern.